Zum Inhalt springen
Zuckerstätter Unternehmensberatung
  • Home
  • Über Mich
  • Leistungen
  • Empfehlungen
  • News
  • Vorträge
  • Kontakt
Menü Menü
  • Home
  • Über Mich
  • Leistungen
  • Empfehlungen
  • News
  • Vorträge
  • Kontakt

News

  1. Startseite>
  2. News>
  3. Seite 4

„Abrechnung beim NPO-Unterstützungsfond für das 4. Quartal 2021 ab Februar 2022 möglich“

Ab Februar 2022 kann man für das 4. Quartal 2021 beispielsweise Einnahmenausfälle, Fixkosten oder Struktursicherungsbeiträge über den NPO-Unterstützungsfond…

Weiterlesen„Abrechnung beim NPO-Unterstützungsfond für das 4. Quartal 2021 ab Februar 2022 möglich“

Der Gleichheitssatz

Wichtiger denn je ist an folgendes zu erinnern:Artikel 2 Staatsgrundgesetz 1867: Vor dem Gesetze sind alle Staatsbürger gleich.Artikel 7…

WeiterlesenDer Gleichheitssatz

Neue gesetzliche Kündigungsregeln für Arbeiter

Durch die Neufassung des § 1159 ABGB gelten neue Kündigungsregeln für Arbeiter:Kündigung durch den Arbeitgeber:Kündigungsfrist je nach Dienstzeit…

WeiterlesenNeue gesetzliche Kündigungsregeln für Arbeiter

Achtung: Finanz prüft auch Covid-19-Förderungen

Mögliche Maßnahmen: Nachschauen, Außenprüfungen und begleitende KontrollenDas Covid-19-Förderungsprüfungsgesetz (CFPG) erlaubt die Prüfung der Covid-19-Förderungen, wie Zuschüsse aus dem Härtefallfonds,…

WeiterlesenAchtung: Finanz prüft auch Covid-19-Förderungen

„Fortsetzung der Covid19-Kurzarbeit per 01.04.2021“ (Phase 4)“

Die Covid19-Kurzarbeit geht in die vierte Phase: Um Mitarbeiter im Unternehmen zu halten, ist das Modell der Kurzarbeit…

Weiterlesen„Fortsetzung der Covid19-Kurzarbeit per 01.04.2021“ (Phase 4)“

„Abrechnung beim NPO-Unterstützungsfond für das 4. Quartal 2020 ab Mitte Februar möglich“

Ab Mitte Februar kann man für das 4. Quartal 2020 beispielsweise Einnahmenausfälle, Fixkosten oder Struktursicherungsbeiträge über den NPO-Unterstützungsfond…

Weiterlesen„Abrechnung beim NPO-Unterstützungsfond für das 4. Quartal 2020 ab Mitte Februar möglich“

Fortsetzung der Covid19-Kurzarbeit ab 01.10.2020

Die Covid19-Kurzarbeit geht in die dritte Phase: Um Mitarbeiter im Unternehmen zu halten, ist das Modell der Kurzarbeit…

WeiterlesenFortsetzung der Covid19-Kurzarbeit ab 01.10.2020

Europäischer Gerichtshof kippt den US-EU-Datendeal „Privacy Shield“

Ein Paukenschlag: Der Datentransfer zwischen der EU und den USA hat von einem Tag auf den anderen plötzlich…

WeiterlesenEuropäischer Gerichtshof kippt den US-EU-Datendeal „Privacy Shield“

Der NPO-Unterstützungsfond geht online (i.Z.m. Covid19)

Der Fond soll u.a. laufende Kosten eines Betriebes decken, wie der Werteverlust von saisonaler oder verderblicher Ware, Anlaufkosten…

WeiterlesenDer NPO-Unterstützungsfond geht online (i.Z.m. Covid19)

Covid19-Kurzarbeit auch für gemeinnützige Unternehmen möglich

Auch gemeinnützige Unternehmen können für ihre Mitarbeiter die Covid19-Kurzarbeit beantragen. Hingegen sind Hilfsmaßnahmen, wie der „Härtefallfond“ nicht möglich,…

WeiterlesenCovid19-Kurzarbeit auch für gemeinnützige Unternehmen möglich
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Seekirchnerstr. 5a | 5162 Obertrum am See
  • +43 680 3349976
  • office@unternehmensberatung-salzburg.comOpens in your application
  • Kontaktformular

AGB
Impressum
Datenschutzerklärung

Markus Zuckerstätter, LLB.oec.

  • Skype Call UsOpens in your application
Copyright 2025 unternehmensberatung-salzburg.com
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.