Zum Inhalt springen
Zuckerstätter Unternehmensberatung
  • Home
  • Über Mich
  • Leistungen
  • Empfehlungen
  • News
  • Vorträge
  • Kontakt
Menü Menü
  • Home
  • Über Mich
  • Leistungen
  • Empfehlungen
  • News
  • Vorträge
  • Kontakt

News

  1. Startseite>
  2. News>
  3. Seite 2

Fortsetzung der Covid19-Kurzarbeit ab 01.10.2020

Die Covid19-Kurzarbeit geht in die dritte Phase: Um Mitarbeiter im Unternehmen zu halten, ist das Modell der Kurzarbeit…

WeiterlesenFortsetzung der Covid19-Kurzarbeit ab 01.10.2020

Europäischer Gerichtshof kippt den US-EU-Datendeal „Privacy Shield“

Ein Paukenschlag: Der Datentransfer zwischen der EU und den USA hat von einem Tag auf den anderen plötzlich…

WeiterlesenEuropäischer Gerichtshof kippt den US-EU-Datendeal „Privacy Shield“

Der NPO-Unterstützungsfond geht online (i.Z.m. Covid19)

Der Fond soll u.a. laufende Kosten eines Betriebes decken, wie der Werteverlust von saisonaler oder verderblicher Ware, Anlaufkosten…

WeiterlesenDer NPO-Unterstützungsfond geht online (i.Z.m. Covid19)

Covid19-Kurzarbeit auch für gemeinnützige Unternehmen möglich

Auch gemeinnützige Unternehmen können für ihre Mitarbeiter die Covid19-Kurzarbeit beantragen. Hingegen sind Hilfsmaßnahmen, wie der „Härtefallfond“ nicht möglich,…

WeiterlesenCovid19-Kurzarbeit auch für gemeinnützige Unternehmen möglich

Besetzung des Aufsichtsrates einer gGmbH

Ab einer gewissen Größenordnung muss die gGmbH einen verpflichtenden (obligatorischen) Aufsichtsrat installieren. Doch nicht jeder ist geeignet für die…

WeiterlesenBesetzung des Aufsichtsrates einer gGmbH

Dienstverhältnisse

Eines der wichtigsten und interessantesten Themen bei gemeinnützigen Unternehmen sind die Dienstverhältnisse. Wer kann wie Geld verdienen? Wie hoch…

WeiterlesenDienstverhältnisse

Der Kennzahlen-Quicktest

Falls Sie im gemeinnützigen Unternehmen mit der doppelten Buchhaltung arbeiten, können Sie mit dem sog. Quicktest sehr schnell…

WeiterlesenDer Kennzahlen-Quicktest

Rechnungsprüfer in der Praxis

Rechnungsprüfer sind etwas spezifisches für den Verein – doch was muss man bei deren Auswahl beachten? Rechnungsprüfer fungieren,…

WeiterlesenRechnungsprüfer in der Praxis

Die „schwarze Null“ am Jahresende

Sollte ein gemeinnütziges Unternehmen am Ende des Wirtschaftsjahres die berühmte „schwarze Null“ stehen haben, sprich keinen Überschuss verzeichnen…

WeiterlesenDie „schwarze Null“ am Jahresende

Gemeinnütziger Zweck bei Gründung

Nicht jeder Zweck, welcher in Statuten, Gesellschaftsvertrag oder Stiftungsbrief verfasst wurde, wird von der Behörde genehmigt.Beispielsweise sind der…

WeiterlesenGemeinnütziger Zweck bei Gründung
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Seekirchnerstr. 5a | 5162 Obertrum am See
  • +43 680 3349976
  • office@unternehmensberatung-salzburg.comOpens in your application
  • Kontaktformular

AGB
Impressum
Datenschutzerklärung

Markus Zuckerstätter, LLB.oec.

  • Skype Call UsOpens in your application
Copyright 2023 unternehmensberatung-salzburg.com